Verschiedene Zielgruppen werden erreicht, die Schwerpunkte können sich individuell unterscheiden. Ziel des Trainings ist es, mittels des erworbenen Wissens, Selbstreflexion und Techniken langfristig immun gegen Stress zu werden und damit eine Balance zwischen Anforderung und Entspannung finden zu können. Mit seinem multimodalen Ansatz setzt Meichenbaum an den Stresssoren, der Kognition und den Stressreaktionen an. (Systemisches Stresspräventionstraining, 2019, gemäß § 20 SGBV)
Bei diesem Angebot handelt es sich um eines der fünf Module aus dem Konzept „Systemische Betriebliche Gesundheitsförderung“.
Es ist sinnvoll die Module in Kombination zu buchen, dennoch können diese z.B. für den Einstieg in das Thema „psychische Gesundheit am Arbeitsplatz“ auch einzeln gebucht werden.